Direkt zum Hauptbereich

Bei Kaiserwetter nach Pulkau

Bei Kaiserwetter nach Pulkau
Gestern war bei uns prächtiges Wetter - zumindest am Vormittag. Wir nutzten den Tag für eine schon lange geplante Wanderung um Pulkau.
Los ging es am Hauptplatz von Pulkau, dann entlang dem gleichnamigen Fluss in das Pulkautal. Eine Reihe von Mühlen liegen, wie Perlen aufgefädelt, am Fluss. Bei der Hammerschiede verlassen wir das Pulkau-Tal und wandern entlang des Passendorfer Baches bis zur Radlermühle.
Ab da änderst sich der Landschaftscharakter - wir im Wald mit seinen sanften Hügeln wie dem Brenntenberg und dem Kohlberg.
Nach kurzer Strecke auf der Landesstraße gelangen wir zur 1980 erbauten Europawarte.
Weiter führt uns der Weg nach Waitzendorf mit seinem schiefen Kirchturm und nach Leodagger. Von dort geht es durch die für das Weinviertel typischen Weinberge zurück nach Pulkau - und der großartigen Bäckerei und Konditorei Bucher ...
https://goo.gl/photos/EQHYweFvWvakeTmD6

Kommentare

  1. Wenn ich schon selbst nur ganz wenig im Weinviertel herum komme:
    dank deiner Fotos, lieber Arnold, lerne ich die versteckten Schönheiten
    kennen und bewundern. Gruß an euch beide!

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank! Wir entdecken gerade das Weinviertel - da kommt in den nächsten Wochen und Monaten noch viel von uns. Und vielleicht hast Du ja einmal Lust und Zeit und zu begleiten? Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  3. Danke auch für die Grüße. Gerne würde ich euch begleiten, aber meine 94-jährige Mutter braucht mich jetzt immer vormittags. Und oft ist auch Laurin vom Kindergarten aus Bad Fischau ab zu holen. etc,e..

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Arnold,trotzdem noch nichts grün ist,von deinem Album man schon stark den Frühling fühlt...Danke,schöne Bilder ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Schöne Grüsse und viel Kraft auch für Dich,guter Sohn und Opa ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana