Direkt zum Hauptbereich

Ab-Hof-Messe vom 2. bis 5. März 2018 in Wieselburg

Ab-Hof-Messe vom 2. bis 5. März 2018 in Wieselburg
Wie jedes Jahr findet auch 2018 in Wieselburg die Ab-Hof-Messe für Direktvermarkter von landwirtschaftlichen Produkten statt. Dazu gehört natürlich auch die Imkerei.
Im Sinne einer ständigen Qualitätsverbesserung findet auch im Zug dieser Messe eine Prämierung der besten Imker-Produkte statt. Pro Kategorie (Blütenhonig, Waldhonig, Met, ...) gibt es Silber- und Gold-Medaillen und jeweils einen Gesamtsieger, welcher mit der "Goldenen Honigwabe" ausgezeichnet wird.
Die eingereichten Produkte (für 2018 sind es knapp 1.500!) müssen natürlich für die Prämierung bewertet werden.
Dazu trafen sich Honigsensoriker aus ganz Österreich zwei Tage lang zum "Honigschlecken". Aber glaubt mir, dass ist alles andere - nur kein Honigschlecken. Jedes Sensoriker-Team hat 5 Mitglieder, es zählt der Durchschnitt der erreichten Punkte. Bewertet werden Aussehen, Geruch, Geschmack und der Gesamteindruck der Honige.Technische Kriterien, wie Verpackung und Kennzeichnung fließen auch in die Gesamtnote ein,
Ich war heuer als Sensoriker dabei und durfte etwa 200 Honige und rund 40 Honigprodukte wie Fruchtmischungen (z.B. Honig mit Nüssen, Honig mit Beeren, ...) Honigessige, Honigschokolade und dergleichen mehr bewerten. Die nächsten paar Tage ist mir jetzt die Lust auf Süßes vergangen ...
Nutzt die Gelegenheit und besucht, wenn möglich, die Ab-Hof-Messe 2018! Das Niveau der eingereichten Produkte war hervorragend und mit den prämierten Produkten kann man qualitative Spitzenklasse erleben!
https://photos.app.goo.gl/Myowgl2qS4HIcYIj2

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana