Direkt zum Hauptbereich

Wachau

Wachau
Trotz des trüben Wetters laden wir heute zu einer herbstlichen Schifffahrt durch die Wachau ein.
Wir beginnen unsere Reise in Krems und sehen in der Ferne Stift Göttweig. Unsere nächste Station nach Krems ist Dürnstein mit seinem berühmten Kirchturm. Nach kurzem Halt geht es weiter, an Weinterrassen vorbei, nach Weißenkirchen. Kurz danach passieren wir die uralte Wehrkirche Sankt Michael und nähern uns Spitz an der Donau. Von Ferne blickt die Ruine Hinterhaus zu uns und wir haben einen schönen Blick auf die gotische Kirche von Spitz. Nach kurzer Fahrt liegt am linken Donauufer, hoch über Aggsbach Dorf, die Ruine Aggstein.
Die nächsten Sehenswürdigkeiten folgen am gleichen Ufer: Stift und Schloss Schönbühel.
Der nächste kulturelle Höhepunkt ist Melk, wo wir das Schiff verlassen. Oft unbeachtet, aber sehenswert ist in Melk die alte Eisenbrücke über einen Seitenarm (Mündung des Flusses Melk), welche bei Hochwasser angehoben werden kann. Diese Brücke auch steht unter Denkmalschutz.
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir das am Berg gelegene Stift Melk, welches vielleicht der berühmteste Barock-Bau Österreichs ist. Ein Rundgang durch das Museum, dem Marmorsaal, der Bibliothek und der Kirche lässt immer wieder staunen. Ein lohnenswerter Abschluss (vielleicht sogar ein Geheimtipp!) ist der Besuch des Gartens mit seinem barocken Pavillon und den großartigen Fresken von Johann Wenzel Bergl. Dort kann man in prächtigem Ambiente seinen Kaffee in Ruhe genießen - es verirrt sich von den Touristenmassen kaum jemand dort hin ...
Am Ende des Tages geht es mit dem Bus wieder zurück nach Krems ...





Kommentare

  1. Wunderbar eindrucksvoll diese Komposition aus Herbstfarben, Lichtverhältnissen  und Nebelschleiern, sowie die Objekte selbst.
    Danke für diese gelungenen Fotos!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana