Direkt zum Hauptbereich

Ausflug in die Wachau

Ausflug in die Wachau
Unser Osterausflug führte uns in die Wachau. Unser erstes Ziel war die Islam-Ausstellung in der Schallaburg. Die Überraschung war groß: Im Gegensatz zu den verhaltenen Kritiken in verschiedenen (Qualitäts-)Zeitungen fanden wir die Ausstellung absolut sehenswert. Dem doch heiklen Thema nähert man sich mit profunden Wissen und man stellt die richtigen Fragen. Es werden die verschiedensten Aspekte dargestellt und das Gemeinsame wird über das Trennende gestellt. Mein Tipp: Hinfahren und anschauen. Und viel Zeit mitnehmen: Die Ausstellung ist sehr lese-lastig und Video-Produktionen wollen auch gesehen werden ...
Zum Mittagessen fuhren wir dieses Mal zum zweiten Gasthaus - dem Gasthaus "Zur Schallaburg" der Familie Temper. Dieses schöne Landgasthaus zeichnet sich seine durch sehr gute, bodenständige Küche zu fairen Preisen aus. Ein Extralob gibt es für die freundliche Bedienung. Zu den Parkplätzen muss man übrigens, von der Schallaburg kommend, am Ende der Straße rechts abbiegen.
Unser nächstes Ziel war die Basilika Maria Taferl und die angeschlossene Schatzkammer. Leider war es etwas kühl und so kam ein Kaffee auf einer der schönen Terrassen hoch über der Donau nicht in Frage.
Nach einer Fahrt durch die Wachau besuchten wir noch das Benediktiner-Stift Göttweig mit seiner prunkvollen Kirche, Krypta und den Kaiserzimmern - die heuer obligate Maria-Theresia-Ausstellung inklusive.
Viel Spaß bei unserer virtuellen Rundfahrt!
https://goo.gl/photos/zr7qTzy1txs4PEgb8

Kommentare

  1. Danke, Manfred Kern! Ich übe halt mit meiner neuen "immer dabei coolpix a". Die 28mm Festbrennweite sind schon eine Herausforderung, für mich zoom-verwöhnten Pinkel ...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana