Rohr im Gebirge - Sagenumwobener Tümpfelweg Gestern nutzte ich den herrlichen Tag und erkundete den Sagenumwobenen Tümpfelweg in Rohr am Gebirge. Die Runde beginnt beim Hotel Kaiser Franz Josef bildet einen Kreis in nordöstlicher Richtung und wird gegen den Uhrzeigersinn gegangen. Am Weg befinden sich 14 Stationen, wo kurze Sagen erzählt und zum Teil auch dargestellt werden. Als Beispiel die Sage vom Grünhütel beim Punkt Nummer 9: Ein Schwarzauer Bauer trieb einmal ein Paar Ochsen von der Alm auf dem nahen Unterberg nach Hause. Er hatte es recht eilig, denn es war schon spät am Nachmittag, und er wollte vor dem Dunkelwerden noch nach Schwarzau hinunter kommen. Als er seine Ochsen durch das Gatter des Bauernhofes im Gries trieb, ließ er das Tor offen, um ja keine Zeit zu verlieren und schnell weiterzukommen. Da stand ein kleines Grünhütel neben dem Weg. Ein kleines Waldmännlein vom Unterberg nennt man so, weil es ständig einen breitrandigen, spitzen Hut trägt, der genauso grün ist, wie...
Ich bin schon froh, wenn ich ihn 3 Wochen lang über den Winter bringe.
AntwortenLöschenUns gehen ja auch immer wieder welche ein. Unserer Erfahrung nach sind die kleinen, oft im Supermarkt günstig angebotenen Pflanzen am heikelsten. Die gehen bei uns auch ein paar Wochen nach Weihnachten ein. Die größeren, älteren Pflanzen sind robuster und daher lieber ein paar Euro mehr ausgeben und größere Pflanzen kaufen.
AntwortenLöschenNach dem Winter schneiden wir die ein wenig zurück und stellen sie so bald wie möglich auf die Terrasse. Dort wird es im Sommer sehr warm, aber sie sind im Halbschatten. Dort bleiben sie so lange wie möglich und kommen dann an einem warmen und nicht sehr sonnigen Standort in der Veranda. Die Blätter verfärben sich dann von ganz alleine, - nicht so üppig wie bei denen im Geschäft, aber immerhin.
Danke für die Tips zum Weihnachtsstern-Erhalten, lieber Arnold Lengauer ! Ich hab das auch schon öfter probiert bei mir in der Wohnung...einer hat sogar - fast - ein Jahr gehalten. Aber rot sind die Blätter nicht mehr geworden. Hab einen schönen Donnerstag!
AntwortenLöschen