Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2
Ich bin schon froh, wenn ich ihn 3 Wochen lang über den Winter bringe.
AntwortenLöschenUns gehen ja auch immer wieder welche ein. Unserer Erfahrung nach sind die kleinen, oft im Supermarkt günstig angebotenen Pflanzen am heikelsten. Die gehen bei uns auch ein paar Wochen nach Weihnachten ein. Die größeren, älteren Pflanzen sind robuster und daher lieber ein paar Euro mehr ausgeben und größere Pflanzen kaufen.
AntwortenLöschenNach dem Winter schneiden wir die ein wenig zurück und stellen sie so bald wie möglich auf die Terrasse. Dort wird es im Sommer sehr warm, aber sie sind im Halbschatten. Dort bleiben sie so lange wie möglich und kommen dann an einem warmen und nicht sehr sonnigen Standort in der Veranda. Die Blätter verfärben sich dann von ganz alleine, - nicht so üppig wie bei denen im Geschäft, aber immerhin.
Danke für die Tips zum Weihnachtsstern-Erhalten, lieber Arnold Lengauer ! Ich hab das auch schon öfter probiert bei mir in der Wohnung...einer hat sogar - fast - ein Jahr gehalten. Aber rot sind die Blätter nicht mehr geworden. Hab einen schönen Donnerstag!
AntwortenLöschen