Direkt zum Hauptbereich

Hamburg - 3. Tag

Hamburg - 3. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns wieder auf Entdeckungsreise. Unser erstes Ziel ist das Johannis-Viertel mit seinem Wochenmarkt (immer am Donnerstag) und der wunderschönen neugotischen Kirche St. Johannis. Eine freundliche Orgelbauerin lässt uns schon vor der offiziellen Öffnungszeit in die Kirche und wir können die einsame Stille genießen ...
Zurück im Trubel des Alltags geht es mit der U-Bahn zum Hauptbahnhof, welcher durchaus sehenswert ist. Vorbei am Deutschen Schauspielhaus spazieren wir zur katholischen Domkirche St. Marien. Interessant ist, dass diese katholische Kirche sich erst am zweiten Blick von den Protestantischen Kirche unterscheidet. Auch dieser Dom beeindruckt durch seine erhabene Schlichtheit und Strenge.
Unser nächster Besuch gilt Koppel 66, einer ehemaligen Fabrik. Heute haben dort (Kunst-) Handwerker der verschiedensten Sparten ihre Bleibe gefunden. Eine Fundgrube für alle, welche das Besondere lieben!
Unser nächstes Ziel ist die Kunsthalle. Besonders die Werke von Caspar David Friedrich ziehen uns an. Allerdings darf man die Sammlung keinesfalls nur darauf reduzieren - die Kunsthalle ist eines der ganz großen Kunstmuseen!
Donnerstag ist nicht nur Markt- sondern für uns auch Museumstag. Auf die Kunsthalle folgt das Maritime Museum Hamburg. Hier wird eine unglaubliche Fülle zum Thema "Schifffahrt" in einem historischen Speicher präsentiert! Absolut sehenswert!
Ein Spaziergang bringt uns vom Maritimen Museum - am neuen Spiegel-Bürohaus, den Deichtorhallen und der Zentralbibliothek vorbei - zum Museum für Kunst und Gewerbe, mit welchen wir unseren Museums-Marathon beenden.
https://goo.gl/photos/4FodQoXdvTgyqHqb8

Kommentare

  1. ...zu viel kann man überall entdecken....das mache ich auch gerne aber solche Fotos mache ich niemals.Klasse-Bilder,Arnold.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana