Direkt zum Hauptbereich

Hamburg - 4. Tag

Hamburg - 4. Tag
Am letzten Tag unserer Städtereise meinte es die Wettergöttin wieder gut mit uns: Vom Morgen weg strahlender Sonnenschein!
Also rasch zu den Landungsbrücken und mit der Fähre nach Finkenwerder. Kaum zu glauben, dass das immer noch Hamburg ist! Grüne Wiesen, Wasser und schmucke Häuschen überall ...
Nach einem ausgiebigen Spaziergang war der Hunger groß und zu meiner großen Freude gab es im Imbiss am Hafen Labskaus! Einfach köstlich!
Die Fähre brachte uns in einer guten halben Stunde wieder zurück zu den Landungsbrücken und wir besuchten die alte Dame CAP SAN DIEGO. Ein Rundgang gab uns einen Einblick in die gar nicht so lange vergangene Seefahrt. Das Schiff wurde 1961 gebaut und war bis 1986 auf den Weltmeeren unterwegs.
Noch einmal spazierten wir durch die Speicherstadt und wir besuchten eine Kaffeerösterei (mit angeschlossenem Museum). Langsam wurde es Zeit, an die Heimreise zu denken. Nach einem köstlichen Eiskaffee an der Binnenalster musste noch ein Blick auf das Thalia-Theater sein. Über die Lombardsbrücke erreichten wir bald unser Hotel und U- und S-Bahn brachten uns zum Flughafen.
https://goo.gl/photos/EghCb8qeB4YVvCXH7

Kommentare

  1. Danke, und viele *** für die gesamte Doku!
    Es freut mich für euch, dass ihr auch so gutes (Foto)Wetter hattet.

    AntwortenLöschen
  2. Mosi hat schon alles gesagt.Danke auch von mir ;-D

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana