Direkt zum Hauptbereich

Seitenstätten - Haslach - Schlägl

Seitenstätten - Haslach - Schlägl
Wieder einmal zog es uns in die für uns vielleicht schönste Gegend von Österreich, in den Böhmerwald.
Wir begannen unsere Reise mit einem Stopp beim Stift Seitenstetten, dem Vierkanter Gottes im niederösterreichischen Mostviertel.
Eine ausführliche Führung durch das Stift ließ uns ob der Fülle an Kunstschätzen staunen und weckte Erinnerungen an länst vergangene Zeiten - wie zum Beispiel folgende Anekdote: Im Promulgationssaal wurde zur Verbindung der Schule mit dem Internat 1886 eine Stahlbrücke von Wagner-Biro errichtet. Hundert Jahre später, also 1986´, langte ein Schreiben von dieser Firma im Stift ein, worin auf den Ablauf der 100-jährigen Garantie-Zeit aufmerksam gemacht wurde ...
Nach dem Mittagessen besichtigten wir den großartigen Hofgarten, den vielleicht schönsten Klostergarten Österreichs.
Weiter ging es nach Haslach an der Mühl. Dieser nette Marktflecken lädt immer zum Besuch ein. Diesmal besichtigten wir die Kirche und spazierten wir zur Ölmühle, deren Spezialität das Leinöl ist. Ich liebe Leinölerdäpfel!
Unser Tagesziel war das Stift Schlägl, wo wir im Seminarzentrum bestens untergebracht waren. Eine Besichtigung der Krypta, der Bibliothek und der Gemäldegalerie rundete den Anreisetag ab.
https://goo.gl/photos/B7ijzSrfL7jhRhDv9

Kommentare

  1. "Guit und gnui!" - Was meine ich damit?:
    Wunderschöne Aufnahmen, und eine solche Anzahl, die für einen Google-Nutzer ausreichend informativ sind. ***

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana