Direkt zum Hauptbereich

Rund um Drosendorf

Rund um Drosendorf
Diese Wanderung führt uns zuerst um und dann durch Drosendorf. Drosendorf ist ein entzückendes Städtchen nahe der tschechischen Grenze und ist die einzige Stadt Österreichs, in welcher sich die alte Wehranlage bzw. Stadtmauer erhalten hat.
Wir starten unsere Wanderung beim Bahnhof und zweigen vor dem nahen Stadttor ab, um zur im Tal fließenden Thaya zu gelangen. Wir folgen dem Flusslauf auf einem entzückenden Steiglein. Vor Unterthürnau weitet sich der Weg und Fischer säumen das Ufer. Wir wählen den Weg Richtung Gaberkirche. Dabei handelt es sich um die Ruine der Burgkapelle der Burg Gaber, welche im 13. Jhd. errichtet wurde. Die Burg war allerdings im 15. Jhd. bereits wieder verödet und von der Burg selbst sind nur mehr äußerst spärliche Reste vorhanden.
Weiter geht es Richtung Gabergraben, in welchem der Gaberbach Richtung Thaya talwärts gelangt. Der Weg kreuzt einige Male den Bach und ein lustiges Bachhüpfen ist angesagt.
Im Tal angekommen queren wir die alte Holzbrücke bei Unterthürnau und verlassen die Straße. Nach kurzer Rast bei einem großen Bildstock beginnt der kurze Aufstieg zur Julien-Höhe, welches ein altes Salettl krönt. Von dort aus gibt es eine wunderbare Aussicht auf Drosendorf Stadt und Drosendorf Altstadt.
Nach einer schönen Schaurast beginnt der Abstieg nach Drosendorf.
Wir folgen der Thaya, welche sich an den Felsen unter der Altstadt schmiegt und erreichen das Raabser Tor, durch welches wir die mittelalterlich anmutende Stadt betreten.
Am gegenüberliegenden Ende der Stadt finden wir das Café MOKA, was für Mohn-Kaffee steht. Der Name ist Programm und es erwartet und eine große Auswahl an Produkten aus und mit Mohn.
Nach einem Abstecher zum Drosendorfer Schloss machen wir uns auf den Weg zurück zum Bahnhof ...

Diese Wanderung ist aufgrund der landschaftlichen Vielfalt, der schönen Umgebung und der kulturellen Sehenswürdigkeiten ein besonderes Schmankerl. Wer möchte, kann am Samstag, dem 4. August, uns auf dieser Runde begleiten. Details dazu unter http://leng.or.at.
https://photos.app.goo.gl/2NxSQvTqhzhByoR48

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana