Direkt zum Hauptbereich

Wachau - Welterbesteig Etappe 3 von Spitz nach Weißenkirchen

Wachau - Welterbesteig Etappe 3 von Spitz nach Weißenkirchen
Unsere letzte Etappe des Welterbesteigs in der Wachau führte uns von Spitz an der Donau nach Weißenkirchen. Nach der Besichtigung der Spitzer Pfarrkirche ging es bergan in die herbstlich gefärbten Weinberge oberhalb von Spitz. Bald erreichten wir die letzten Reste der ehemaligen Stadtbefestigung, das Rote Tor. Weiter ging es bergab ins Tal des Mieslingbaches und dann steil bergauf auf den Michaeler Berg.Ein prächtiger Blick ins Donautal belohnte uns für unsere Mühe ...
Der weitere Weg führte uns durch Wald und Weinberge bis Weißenkirchen, wo uns ein schöner, historischer Ortskern erwartete. Die hoch am Berg gelegenen Pfarrkirche und die daneben liegende, älteste noch in Betrieb befindliche Schule Österreichs (seit 1385!), sind Kleinode der besonderen Art.
Nach Besichtigung der Kirche und des Teisenhoferhofs wartete im Café Elisabeth eine köstliche Jause ...
https://goo.gl/photos/qtaaf1b1HgxTNZYr8

Kommentare

  1. Danke für diese herrlichen Herbstbilder!

    AntwortenLöschen
  2. ....wunderschön kann zwischen den Weingärten sein...ich konnte mich überzeugen vor kurzer Zeit.Tolle Bilder,Arnold! Ich mag die Berge aber überall im Freien/draussen kann man sich sehr wohl fühlen....Danke für deine Serie. ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Echt schöne Tour, ich bin sie heuer im Sommer gegangen, allerdings mit einem Abstecher auf die Buschandlwand.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana