Rohr im Gebirge - Sagenumwobener Tümpfelweg Gestern nutzte ich den herrlichen Tag und erkundete den Sagenumwobenen Tümpfelweg in Rohr am Gebirge. Die Runde beginnt beim Hotel Kaiser Franz Josef bildet einen Kreis in nordöstlicher Richtung und wird gegen den Uhrzeigersinn gegangen. Am Weg befinden sich 14 Stationen, wo kurze Sagen erzählt und zum Teil auch dargestellt werden. Als Beispiel die Sage vom Grünhütel beim Punkt Nummer 9: Ein Schwarzauer Bauer trieb einmal ein Paar Ochsen von der Alm auf dem nahen Unterberg nach Hause. Er hatte es recht eilig, denn es war schon spät am Nachmittag, und er wollte vor dem Dunkelwerden noch nach Schwarzau hinunter kommen. Als er seine Ochsen durch das Gatter des Bauernhofes im Gries trieb, ließ er das Tor offen, um ja keine Zeit zu verlieren und schnell weiterzukommen. Da stand ein kleines Grünhütel neben dem Weg. Ein kleines Waldmännlein vom Unterberg nennt man so, weil es ständig einen breitrandigen, spitzen Hut trägt, der genauso grün ist, wie...
In Dresden habe ich den ersten Kanaldeckel abgelichtet: weil er so schön war und mir daher aufgefallen ist. Da wusste ich noch nichts von einem Hashtag, noch dass es anderswo auch Motivdeckel gibt.
AntwortenLöschenDas war 2007, noch zur Picasa-Zeit,
mit geborgter Digital-Kamera:
photos.google.com - Neues Foto von KARL Anton ZENZ
https://youtu.be/XT_YmNDeFNA😂😂😂
AntwortenLöschenyoutube.com - Die AfD hat den größten Bock geschossen. Ich hoffe, dass er jetzt öfters mal eine Rede hält