Direkt zum Hauptbereich

Neapel und Umgebung

Neapel und Umgebung
Wir laden zu einer virtuellen Reise nach Neapel und seine Umgebung ein. Unsere Reise wird 8 Tage dauern und unser Quartier befindet sich in Sant'Agnello nahe bei Sorrent.

3. Tag - Salerno und Paestum

Heute ist unser erstes Ziel Salerno. Wir besuchen den aus normannischer Zeit stammenden Dom, welcher mit seiner kühlen Schlichtheit beeindruckt. Bemerkenswert auch, dass das Eingangstor von zwei Löwinnen bewacht wird - das ist ganz unüblich für diese Zeit! Da mussten schon ausgewachsene Löwen mit beeindruckender Mähne die Wachdienste übernehmen ... Salerno war da anders, da durften sogar Frauen studieren!
Zurück zum Dom. Ganz das Gegenteil zur ursprünglichen Schlichtheit finden wir in der Krypta. Diese wurde barockisiert und präsentiert sich heute - neu renoviert - in prunkvollem Glanz. Der Legende nach befinden sich die Gebeine vom Evangelisten Matthäus in dieser Unterkirche und das erklärt auch die reiche Ausstattung.
Nach einem kleinen Stadtrundgang und einer Pause an der schönen Strandpromenade geht es weiter in das nahe Paestum.
Schon Goethe war von den antiken Tempeln begeistert - nachzulesen in seiner Italienischen Reise. Und auch heute noch beeindrucken diese großartigen Zeugen längst vergangener Tage.
Sehenswert auch das kleine Amphitheater, welches leider von einer Straße durchschnitten ist.
Nach ausgiebiger Besichtigung der Ausgrabungen geht es erst einmal zum Mittagessen und im Anschluss besuchen wir das kleine archäologische Museum mit Funden von Paestum. Besonders erwähnens- und sehenswert sind die Fresken aus dem "Grab des Tauchers".
Nach dem Museumsbesuch entdecken wir nahe dem Museum noch eine uralte frühchristliche Kirche, welche eine unglaubliche Ruhe ausströmt. Naja, es verirrt sich ja auch kaum ein Tourist dort hin ...
Auf der Fahrt zurück nach Sant'Agnello machen wir noch kurz Halt bei einem landwirtschaftlichen Betrieb, in welchem Büffel gezüchtet werden und Mozzarella di Bufala hergestellt wird. Neben der Mozzarella gibt es aber auch noch andere, ganz köstliche Käse aus Büffelmlich.
Den Abend beschließen wir im hoteleigenen Garten und bewundern die untergehende Sonne.
https://photos.app.goo.gl/kOKhuNRIq3xU22Tx2

Kommentare

  1. Herrliche Bilder und interessante Beschreibungen.....auch "die kulinarische Aufnahmen"-nicht nur in diesem Album- müssen das Auge erfreuen.... ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Es zahlt sich aus, wenn ich mir für deine Alben die entsprechende Zeit nehme!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana