Direkt zum Hauptbereich

Neapel und Umgebung

Neapel und Umgebung
Wir laden zu einer virtuellen Reise nach Neapel und seine Umgebung ein. Unsere Reise wird 8 Tage dauern und unser Quartier befindet sich in Sant'Agnello nahe bei Sorrent.

2. Tag - Pompeji und Vesuv

Heute verspricht der morgendliche Blick aus dem Fenster ein recht brauchbares Frühlingswetter. Mit dem Bus geht es nach dem Frühstück zu den Ausgrabungen von Pompeji. Wir besuchen wir Plätze, welche wir bei unserem ersten Besuch vor ein paar Jahren noch nicht gesehen haben. Besonders die Mysterienvilla beeindruckt mit ihren Fresken und ihrer tollen Lage ...

Weiter geht es mit dem Bus Richtung Vesuv und das Wetter ist immer noch recht schön. Am Hang des Vulkans befinden sich ein paar Restaurants, in einem davon machen wir unsere Mittagspause.
Während wir essen, ziehen Wolken auf und - am letzten Parkplatz angekommen - fallen die ersten Regentropfen.
Unerschrocken wie wir sind, machen wir uns trotzdem auf zum Krater. Aus dem Regen entwickelt sich unterdessen ein schöner Graupelschauer und der Wind frischt unangenehm auf ... Allerdings: Bei solchem Wetter ist der Blick in den Krater auch etwas ganz Besonders!
Bald machen wir uns wieder auf den Rückweg und sind froh, ein warmes Platzerl im Bus zu haben.

Auf der Fahrt zum Hotel gibt es wieder den üblichen (baustellenbedingten) Stau und der zweite Tag endet mit einem kleinen Spaziergang in Sant'Agnello und der Entdeckung des Eissalons. Köstlich!
https://photos.app.goo.gl/SKlmNwOtV6IyYjz73

Kommentare

  1. Ihr habt den Tag so verbracht,wie du es magst.....in der Vergangenheit ;-) Tolle Fotos...

    AntwortenLöschen
  2. Naja, wir leben schon gerne im hier und jetzt! Aber meine Elisabeth ist Altphilologin und daher die Liebe zu den alten Steinen ...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sechs Tage in Dresden - Tag 5

Sechs Tage in Dresden - Tag 5 Am fünften Tag unserer Reise stand wieder Dresden am Programm. Wir begannen unsere Tour mit dem Besuch des Deutschen Hygiene Museums, einer naturwissenschaftlichen Sammlung, welche ausschließlich dem Menschen gewidmet ist. Weiter ging es im Anschluss zu der Technischen Sammlung der Stadt Dresden im Ernemannbau, einer ehemaligen Foto-Kino-Fabrik in der Junghansstraße in Dresden. Bemerkenswert vor allem die Schaustücke aus den Bereichen Fotografie, Unterhaltungselektronik und Computer. Nach ausgiebigem Staunen ging es zurück in das Zentrum Dresdens, wo es einmal Zeit für einen Eiskaffee war. Es folgte der Besuch des Ethnographisches Museums im Japanischen Palais und ein Ausflug an die Peripherie - zum schönsten Milchgeschäft Dresdens: "Pfunds Molkerei". Wieder im Zentrum genossen wir zum Abschluss des Tages den Blick auf Dresden von den Galerien des Zwingers aus. https://photos.app.goo.gl/4eRWeSm7GhOgIseL2

Tee trinken für einen guten Zweck

Tee trinken für einen guten Zweck https://wirhelfen.univie.ac.at/

Es wird ja schon ...

Es wird ja schon ... Ragù alla Siciliana